Wir freuen uns, dass mittlerweile in 12 Unterkünften die Hausaufgabenhilfe, organisiert von der Kulturbrücke Hamburg e.V., durchgeführt wird.
Wir freuen uns, dass mittlerweile in 12 Unterkünften die Hausaufgabenhilfe, organisiert von der Kulturbrücke Hamburg e.V., durchgeführt wird.
Über die Weihnachstfeiertage bis Sylvester haben wir das Team der Notaufnahme, wie bereits im März 2020, mit Lieferungen von warmen Mahlzeiten für die Mitarbeiter der Klinik unterstützt.
Wir wollten den Helfern helfen.
In Wilhelmsburg bietet die Hakiju in der Mutter/Vater-Kind-Einrichtung „Wilhelmina“ Lebenshilfe an. Die Einrichtung war in die Jahre gekommen. Durch unser Hilfe konnte Anfang 2020 eine großzügige Renovierung vorgenommen werden. Die modernen freundlichen Räume vermitteln nun eine angenehme Atmosphäre.
Im August 2020 wurde in Harburg eine Arche für die Kinder eröffnet. Über 70 Kinder kamen, um die Einrichtung kennen zu lernen.
Mittlerweile hat sich dort trotz der Widrigkeiten der Pandemie ein Alltag in der Hilfe für die Kinder und deren Familien eingestellt.
Wir unterstützen dieses Projekt von Anfang an und freuen uns über die gute Entwicklung.
Seit Anfang 2019 finanzieren wir dieses Projekt, welches Hausaufgabenhilfe in Flüchtlingsunterkünften organisiert. Trotz der Schwierigkeiten, die die Pandemie mit sich bringt, kann zur Zeit in 12 Unterkünften diese Unterstützung geleistet werden.
Durch unsere finanzielle Unterstützung konnte ein innovatives Musikförderungsprojekt im Kinderprojekt Arche in Billstedt realisiert werden.
Heute erreichte uns die Nachricht der Hamburger Stiftungsaufsicht, dass die Erweiterung unserer Satzung um den Zweck
genehmigt wird (vielen Dank Frau Thiel).
Unser Motto „Wir helfen den Helfern“ sollte in Corona Zeiten insbesondere für das Personal im Gesundheitswesen gelten. Da unsere Stiftungssatzung dies aber bisher nicht zulässt, haben wir bei der Hamburger Stiftungsaufsicht eine Erweiterung der Stiftungszwecke beantragt.
Schau Dir das mal dieses Video an.